Das traditionelle Weihnachtskonzert am ersten Weihnachtsfeiertag ist mittlerweile schon für viele Halleiner:innen und darüber hinaus zu einem Fixtermin in der Weihnachtszeit geworden. Für alle Musiker:innen der Bürgerkorpskapelle Hallein ist das Musizieren auf der Festspielbühne fast wie ein „nach Hause kommen“ und das „Highlight“ des Jahres.
Für diesen Abend hatte Kapellmeister Hermann Seiwald wieder ein besonders abwechslungsreiches und ansprechendes Programm vorbereitet.
Im 205. Jahr nach der Erstaufführung von „Stille Nacht, Heilige Nacht“ präsentierte die Bürgerkorpskapelle Hallein ihrem Publikum in diesem Jahr das weltbekannte Weihnachtslied von Franz Xaver Gruber in einem Arrangement von Karl Safaric.
Märchenhaft wurde es mit der Filmmusik aus „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ von Karel Svoboda. Dafür sorgte nicht zuletzt die begabte junge Pianistin Laura Lechner die in dem Arrangement von Gudio Rennert den Klavier Part übernahm.
Mit „Lux in desperando“ präsentierte die Bürgerkorpskapelle Hallein ihren Zuhörer:innen den neuen Konzertmarsch des jungen und in Puch bei Hallein aufgewachsenen Komponisten David Lehner.
Absolute „Pop-Geschichte“ der legendären Erfolgsgruppe ABBA erwartete das Publikum in einem Arrangement von Heinz Briegel.
Des Weiteren befanden sich im offiziellen Konzertprogramm an diesem Abend die Stücke: „Mosaik in Dur und Moll“ von Sepp Tanzer, „Majestic Entrance“ von Bert Appermont (Dirigent: Kpm. Stv. Florian Brunauer), „Beim Schlittenfahren“ Polka von Herbert Miklin, Arr.: Karl Safaric und schließlich den Marsch Klassiker „Florentiner Marsch“ von Julius Fučik, Arr.: Ernst Rembach.
In der Mitte des Programms folgten die Ehrungen verdienter Musiker:innen, die Erwähnung der absolvierten Leistungsabzeichen sowie die Vorstellung der Neuzugänge. Sein erstes Weihnachtskonzert spielte an diesem Abend Elias Krainbucher auf dem Schlagwerk Register.
Das Leistungsabzeichen des Österreichischen Blasmusikverbands in Bronze absolvierte im Jahr 2023 ebenfalls: Elias Krainbucher (Schlagwerk). Das Leistungsabzeichen des Österreichischen Blasmusikverbands in Silber: Thomas Rainer (Flügelhorn).
Das Ehrenzeichen des Salzburger Blasmusikverbands in Bronze für 10-jährige Mitgliedschaft erhielten Michaela Weiss und Monika Schöller.
Das Ehrenzeichen des Salzburger Blasmusikverbands in Silber für 25-jährige Mitgliedschaft: Markus Fuschlberger.
Das Ehrenzeichen des Salzburger Blasmusikverbands in Gold für 50-jährige Mitgliedschaft: Markus Kogler, Ernst Wieder und Karl Harter.
Mit dem traditionellen Weihnachtskonzert konnte die Bürgerkorpskapelle der Stadt Hallein ein sehr zufriedenstellendes und erfolgreiches Vereinsjahr 2023 beschließen.
Zur Übersicht