Feierlicher Abschluss der Veranstaltungsserie 400 Jahre Bürgerkorpskapelle der Stadt Hallein mit dem Weihnachtskonzert auf der Halleiner Festspielbühne
Auch das Jubiläumsjahr ist nun Geschichte
Über 800 Personen kamen am Abend des ersten Weihnachtsfeiertages in die ehemalige Solereinigungshalle auf der Pernerinsel zum traditionellen Weihnachtskonzert der Bürgerkorpskapelle Hallein.
Das Organisationsteam rund um Obmann Stefan Rußegger hatte am Ende eines ereignisrechen Jubiläumsjahres beschlossen in diesem Jahr das traditionelle Weihnachtskonzert, welches für gewöhnlich in der Salzberghalle über die Bühne geht, auf die Festspielbühne zu verlegen. Die ehemalige Industriehalle wurde deshalb weihnachtlich geschmückt und mit einer provisorischen Heizung beheizt.
Kapellmeister Hermann Seiwald hatte für das Publikum ein interessantes und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Begonnen wurde natürlich mit dem Halleiner Weihnachtslied Stille Nacht, heilige Nacht von Franz Xaver Gruber.
Der absolute Höhepunkt des Abends war zweifelsohne die Uraufführung der Komposition „400 Jahre Bürgerkorpskapelle Hallein“ die speziell für dieses Konzert von Martin Fabian geschaffen wurde.
Neben der dargebrachten Musik, welche die Epochen der vergangenen 400 Jahre wiederspiegelte wurden vereinsgeschichtliche Informationen von Andreas Züger und Stefan Seiwald dem Publikum näher gebracht.
Aber auch andere Konzertbeiträge konnten sich durchaus sehen oder besser gesagt hören lassen: Wie zB die Ouvertüre "Dynamica" von Jan Van der Roost, die sich wie der Titel schon sagt, als ein kraftvolles, energisches und nicht zuletzt dynamisches Klangerlebnis präsentierte.
Mit der großen Suite über „Winnetou“ erinnerte die Bürgerkorpskapelle an den vor 50 Jahren ersten Winnetou Film und an die von Martin Böttcher dazu komponierte unverwechselbare Filmmusik.
Die Bürgerkorpskapelle Hallein war sehr stolz an diesem Abend nicht nur den Komponisten der Uraufführung 400 Jahre Bürgerkorpskapelle Martin Fabian sondern auch den Komponisten des Konzertmarschs „Das Zepter“ nämlich Jakob Gruchmann begrüßen zu dürfen.
Ehrungen
Auch beim Weihnachtskonzert 2012 war es wieder an der Zeit sich bei einigen Musikerinnen und Musikern für ihre Treue und ihre Leistungen die sie ihrem Verein der Bürgerkorpskapelle Hallein entgegengebracht haben, zu bedanken.
Einer Leistungsprüfung des Salzburger Blasmusikverbands für Jungmusiker welche sich aus einer Prüfung in Musikkunde und einer praktischen Prüfung zusammensetzt, haben sich folgende Musikerinnen und Musiker der Bürgerkorpskapelle gestellt:
- Barbara Stockinger Jungmusikerleistungsabzeichen in Silber auf der Querflöte
- Florian Kapeller Jungmusiker-Leistungsabzeichen in Silber auf dem Horn
- Andreas Züger Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze auf der Klarinette
- Celine Dürager Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze auf der Klarinette
Mit dem Ehrenzeichen des Salzburger Blasmusikverbands wurden nachstehende Musikerinnen und Musiker ausgezeichnet:
- Ehrenzeichen in Gold für Markus Kogler sen. für 40 Jahre Mitgliedschaft
- Ehrenzeichen in Gold für Ernst Wieder für 40 Jahre Mitgliedschaft
- Ehrenzeichen in Silber für Sabine Siller für 25 Jahre Mitgliedschaft
- Ehrenzeichen in Bronze für Mathias Pichler für 10 Jahre Mitgliedschaft
- Ehrenzeichen in Bronze für Thomas Rußegger für 10 Jahre Mitgliedschaft
- Ehrenzeichen in Bronze für Sigrid Winkler für 10 Jahre Mitgliedschaft
Mit dem Stück Share my Yoke von Ivor Bosanko verabschiedete sich die Bürgerkorpskapelle Hallein nach einem unterhaltsamen und bewegenden Konzertprogramm von ihrem Publikum. Dieses letzte Stück welches von dem stellvertretendem Kapellmeister Florian Brunauer auf eindrucksvolle Weise auf dem Cornet solistisch in hervorragender Weise dargebracht wurde war speziell den vielen Helferinnen und Helfern gewidmet, die die Bürgerkorpskapelle im Jubiläumsjahr 2012 so tatkräftigt unterstützt haben.
Fotos: Adi Aschauer
400 Jahre Vereinsgeschichte zum Nachlesen
Die Entstehung und den Werdegang der Bürgerkorpskapelle Hallein können Sie nun in der 44 Seiten starken Broschüre, welche zum großen Jubiläum herausgegeben wurde nachlesen. Die in Zusammenarbeit mit dem Keltenmuseum recherchierte "Geschichte der Bürgerkorpskapelle Hallein" wurde mit vielen Abbildungen und Fotos ergänzt. Darunter eine der wohl ältesten Fotografien des Bürgerkorps von 1862.
Die Broschüre ist bei
- den Musikerinnen und Musikern der Bürgerkorpskapelle,
- in der Halleiner Buchhandlung "LeseTräume" am Bayrhamerplatz 10
- in der Kelten Buchhandlung, Thunstraße 9, 5400 Hallein
- sowie in der Pfarrbücherei Hallein, Zechnerstraße 3 (Öffnungszeiten Montag und Freitag 16:00 bis 18:00 Uhr und Sonntag 10:00 bis 11:00 Uhr
erhältlich.
Autor: Stefan Seiwald
Zur Übersicht