Am Samstag, den 2. März lud die Bürgerkorpskapelle Hallein zur Generalversammlung 2013.
Der Einladung in das Probelokal am Bürgerspitalplatz folgten 45 aktive Mitglieder und Ehrenmitglieder des Traditionsvereins.
Besonders freute sich die Bürgerkorpskapelle darüber, dass auch Bürgermeister Dr. Christian Stöckl sich die Zeit genommen hatte, die Generalversammlung zu besuchen.
In diesem Jahr stand auch die Neuwahl des Vereinsvorstands auf dem Programm.
Nach der Begrüßung durch Obmann Stefan Rußegger wurde das Protokoll der vergangenen Generalversammlung verlesen welches von den anwesenden Musikerinnen und Musikern einstimmig angenommen wurde.
Im Bericht von Obmann Stefan Rußegger blickte dieser auf das im letzten Jahr gefeierte Jubiläum 400 Jahre Bürgerkorpskapelle Hallein zurück, für dessen Organisation er die Gesamtverantwortung übernommen hatte. Das Jubiläumsjahr welches das ganze Jahr hindurch eine Vielzahl von Veranstaltungen bot war ein voller Erfolg. Der krönende Abschluss wurde nach dem Jubiläumsfest im Oktober mit dem Weihnachtskonzert in der ausverkauften Festspielbühne zelebriert.
Für die Zukunft ersuchte der Obmann Stefan Rußegger die Musikerinnen und Musiker der Bürgerkorpskapelle Hallein um eine weiterhin so gute Zusammenarbeit. Denn diese sei auch für das nächste große Projekt enorm wichtig.
Vom 5. bis 7. Juli wird die BKK beim Bundeswettbewerb „Musik in Bewegung“ in Sand in Taufers (Südtirol) teilnehmen und für Salzburg hoffentlich eine gute Platzierung nach Hause bringen. Dafür ist selbstverständlich eine gründliche Vorbereitung, für die Landesstabführer Rupert Steiner verantwortlich sein wird, unumgänglich.
Kapellmeister Hermann Seiwald blickte in seinem Bericht ebenfalls mit viel Freude und Stolz auf das vergangene Jubiläumsjahr zurück. Er versprach auch weiterhin zu versuchen, die Musikerinnen und Musiker mit der Auswahl der Literatur und durch seine Probenarbeit zu begeistern und hofft auf weiterhin viele schöne Momente beim Muszieren.
Bgm. Dr. Christian Stöckl bedankte sich bei der Musik für das vergangene Jahr und natürlich auch für das großartige Jubiläumsfest.
Aber nicht nur die öffentlichen Auftritte findet der Bürgermeister wichtig sondern auch die Beschäftigung mit der Musik und dem Instrument, denn was wäre eine Woche ohne Musik?
Bürgermeister Dr. Christian Stöckl wünschte der Bügerkorpskapelle Hallein für das neue Vereinsjahr Alles Gute!
Nach dem Kassabericht von Kassierin Christine Walcher wurde von Alfred Rieger die Neuwahl des Vereinsvorstands durchgeführt. Fast alle Vorstandsmitglieder stellten sich erneut für eine Funktionsperiode von zwei Jahren zur Verfügung. Als neuer Obmann-Stellvertreter konnte Wolfgang Ausweger gewonnen werden.
Am Schluss der Generalversammlung 2013 überreichte Bürgermeister Dr. Christian Stöckl an die Jungmusiker Andreas Züger, Florian Kapeller und Barbara Stockinger die Jungmusikerleistungsabzeichen (Bronze und 2 Mal Silber), welche sie sich im letzten Jahr bei der dazugehörigen Prüfung erworben hatten.
Stefan Seiwald (Schriftführer)
Zur Übersicht