Generalversammlung 2019

Am 09. März 2019 wurde im Probelokal am Bürgerspitalplatz die alljährliche Generalversammlung der Bürgerkorpskapelle der Stadt Hallein abgehalten.

In diesem Jahr stand wieder einmal die Neuwahl des Vereinsvorstands für die Funktionsperiode von zwei Jahren auf der Tagesordnung.

Der „alte“ und „neu“ gewählte Obmann der Bürgerkorpskapelle heißt Stefan Rußegger. Mit Stefan Rußegger und den ebenfalls wieder gewählten Vorstandsmitgliedern ist der weitere organisatorische Betrieb des Vereins gesichert.

Besonders erfreulich ist, dass Hermann Seiwald weiterhin für die musikalische Leitung des Vereins zur Verfügung steht und vom Vorstand als Kapellmeister der Bürgerkorpskapelle Hallein bestellt werden konnte.

Die Tagesordnung beinhaltete neben protokollarisch notwendigen Abfolgen die Berichte des Obmanns, des Kapellmeisters sowie den Kassabericht von Kassierin Kathrin Eßl.

Der Hauptmann der Garde Rudolf Schaber überbrachte Grußworte von den Kameraden der Garde und berichtete v. abgelaufenen Vereinsjahr 2018 und schloss mit einem Ausblick auf die wichtigsten (gemeinsamen) Ausrückungen im Jahr 2019.

Als Ehrengäste waren von der Gemeindevertretung Bürgermeister Maximilian Klappacher, Vizebürgermeisterin Eveline Sampl-Schiestl und Vizebürgermeister Alexander Stangassinger anwesend.

Gegen Ende der Generalversammlung 2019 folgte die Überreichung der im vergangenen Jahr abgelegten Leistungsabzeichen des Österreichischen Blasmusikverbandes:

Johannes Schorn, Bronze (Horn)
Kathrin Steinberger, Silber (Klarinette)
Johannes Lang, Silber (Tenorhorn)
Thomas Rainer, Bronze (Flügelhorn)
(War leider krankheitsbedingt nicht anwesend)

Zur Übersicht